top of page



Mein Leben. Stimme.
VOCAL COACHING / STIMMBILDUNG / CHORGESANG / SINGEN
UNTERRICHTSTÄTIGKEIT
Individuelles Vocal Coaching, Einzel-Stimmbildung, Workshops für Chöre sowie Einzelbetreuung für Solist*innen von Schulaufführungen.
Wenn du singen lernen oder deine schon vorhandenen Skills erweitern und professionalisieren möchtest, melde dich gerne per E-Mail bei mir!
JazzTulln
Seminar für Jazz- und Popularmusik
Ins Leben gerufen und organisiert von Eva Krammer (jährlich stattfindender, einwöchiger Workshop seit 2005).
Instrumentalist*innen und Singende können folgende Kurse belegen und sich abends bei den Sessions ausprobieren:
Einzelunterricht in den Instrumenten/im Hauptfächern, Gruppentraining, Improvisation, Interpretation, Theorie, Ensemble, Bühnenwerkstatt, CVT, Atem Tonus Ton, Sign Impro.
Nähere Infos und Anmeldung HIER.
Seminarreihe Sing and Swim
an Orten wie Bad Waltersdorf, Bad Blumau, Steindorf/Ossiachersee (nähere Infos gibt es auf Anfrage hier)
Kreativ-Retreats Wort & Stimme
Kreatives Schreiben und Singen, Wochenendworkshops (gemeinsam mit Julia D. Krammer). Anmeldung und Informationen hier.
StimmKunsTulln
Ein gemeinsames Projekt der Sängerin und Stimmpädagogin Katharina Adamczyk und Eva Krammer (CVT Coach), um die „Fressfeinde“ des klassischen Gesangs und der Popularmusik einander näherzubringen.
Aus- und Weiterbildungsworkshop für GesangslehrerInnen: Diese Workshopreihe ist für GesangslehrerInnen ausgerichtet, die in einem ungewohnten Metier arbeiten, Z.B. klassische GesangspädagogInnen, die Popularmusik oder Rockmusik unterrichten, Popularmusiker, die sich Richtung Klassik entwickeln, und dabei Tipps und Tricks der Pädagogik für beides erlernen wollen.
Workshops für gesundes Sprechen von Pädagog*innen
Diese Seminare werden über die Pädagogische Hochschule Niederösterreich, die Pädagogische Hochschule Vorarlberg und die Katholische Pädagogische Hochschule abgewickelt/beantragt und sind speziell für den pfleglichen Umgang mit der eigenen Stimme im Unterricht konzipiert.
Stimme – das Werkzeug der Lehrer*in: Workshopreihe für Lehrer*innen und Kindergärtner*innen, auch für Schüler*innen möglich (pfleglicher Umgang mit der eigenen Stimme, Berücksichtigung des Schutzes der Stimme).
Dauer: 3-4 UE.
Workshops beantragbar über Pädagogische Hochschulen oder die Referentin (per E-Mail).
bottom of page